Seiten
Café
Samstags-Café
sucht
Mitmacher*innen, die gerne
kochen oder backen
und mit uns den
Eulenspiegel als Begegnungsraum erhalten möchten.
Wir arbeiten weitgehend
ehrenamtlich. Wenn du Interesse hast,
sprich uns beim Café an!
Café Inclusiv
Ein Inklusionsprojekt der Lindenberger Wekstätten.
Jeden Mittwoch von 10 bis 16 Uhr Kaffee, Getränke und feinen selbstgemachten Kuchen, herzhaft oder süß. Ein Team von MitarbeiterInnen der Lindenberger Werkstätten übernimmt den Service. Wir freuen uns auf Sie!
NEU IM EULENSPIEGEL
Die Weinstube
Jeden letzten Samstag im Monat!
Direkt im Anschluss ans Samstags-Café
ab 18.00 Uhr.
Wir bieten euch ausgewählte
Bioland-Weine, Bio-Käse und regionales Brot. Weitere besondere
Leckereien runden das Angebot ab.
Wir freuen uns auf viele Gäste! Vorläufig geplant ist jeder letzte
Samstag im Monat.
Die Räume des Cafes möchten sich zu einem Ort der Kultur und Kreativität entwickeln. Sie können für regelmäßige Veranstaltungen oder Nutzungen tageweise gemietet werden. Mit Eurer/Ihrer Mitwirkung kann so ein lebendiger Ort entstehen. Kurse, Bewirtungen, Konzerte - vieles ist möglich und kleine Schritte in diese Richtung schon getan. Anfragen an: eulenspiegel.wasserburg@t-online.de
Bioladen
In unserem Bioladen finden Sie eine große Auswahl an frischem Bio-Obst und Bio-Gemüse vorwiegend regional und saisonal. Bei der Auswahl der Bio-Produkte legen wir besonderen Wert auf die Nachfrage und die Anregung unserer Kunden. Somit haben wir ein lebendiges und angepasst Sortiment auf kleinem Raum. Die Bio-Bäckereien Lehenhof und Grötzinger beliefern uns täglich mit ihren hochwertigen Backwaren. Wir lieben den Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln aus verantwortlicher, ökologischer Produktion genauso wie die Begegnung und den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden. Unser Ziel ist kostendeckend also nicht gewinnorientiert zu wirtschaften. Daher sind unsere Preise transparent und richten sich nach den unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller.
Kulturraum
Der Raum ist durch die Haustür auf der Ostseite vom Café-Garten aus erreichbar.
Dorfstraße 25
Veranstaltungen im Eulenspiegel
Mittwoch,
18. Juni, 20 Uhr im Kulturraum
Was
Mensch und Natur füreinander tun können
Rundgespräch
mit Klaus Korpiun und Anton Kimpfler
Sonntag,
22. Juni 2025, 19 Uhr im Café
Klavierkonzert
Aeham Ahmad
„Ich,
der Pianist aus den Trümmern“
Virtuose Improvisationen mit
Brückenschlägen von der europäischen Klassik in die arabische
Klangwelt hinein. Gefühlsstarker Gesang. Mit kurzer Lesung „Und
die Vögel werden singen“ Elisabeth Burkhart.
Ahmad erhielt 2015 den
Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte.
Details siehe: www.sozialeskulptur.com.
Eintritt
15 €
Veranstalter:
Verein Soziale Skulptur e.V.
Mittwoch,
16. Juli, 20 Uhr im Kulturraum
Welche
Fähigkeiten verlangt die Zukunft von uns?
Vortrag
und Gespräch mit Anton Kimpfler
Vieles
droht überwiegend fehlzulaufen mit Mensch und Erde. Doch türmen
sich massenhaft Probleme und Widerstände vor uns auf. Im guten
Standhalten sowie Wandeln ist erst dasjenige heranzubilden, was zu
hilfreichen Zukunftswegen befähigt.
Samstag 19. Juli 25, 20
Uhr im Café
Sambalelê –
Brasilianische Rhythmen aus Turin
wir sind Sambalelê – ein Frauentrio
aus Turin, Italien. Wir spielen brasilianische Musik voller Energie
und Lebensfreude mit einer besonderen Besetzung aus Ukulele, Gesang
und Percussion.
Mit einer Mischung aus brasilianischen Rhythmen
wie Samba und Bossa Nova sowie einer Prise italienischer Leidenschaft
schaffen wir eine lebendige, einladende Atmosphäre.
Der Hut geht rum!
Mittwoch,
20. August, 20 Uhr im Kulturraum
Zugverkehr
in der Krise
Stuttgart 21 und die Zukunft der Eisenbahn
Rundgespräch
mit Ingo Mäder und Anton Kimpfler
ooooooooooooooo
Wir meditieren und kontemplieren in einer offenen Gruppe in der Tradition des Theravada.
Praktizierende und Interessierte sind herzlich eingeladen..
Kontakt: peter.altenried@altenried-stb.de
Wir singen eingängige lebensbejahende Lieder, Mantren, Chants aus aller Welt, frei von Leistungsdruck und Perfektion. Gemeinsames Singen macht glücklich, berührt Herz und Seele, entspannt und schafft Verbundenheit.
Jeweils Donnerstags von 19 – 20.30 Uhr im Kulturraum.
Termine:
15.05.25, 26.06.25, 17.07.25, 18.09.25, 16.10.25, 06.11.25,04.12.25
Wertschätzung/Abend 15€, Bonuskarte 75€/6x , Anmeldung bis Mittwoch 12.00 Uhr erbeten unter 0152/ 5566 3573 (Daniela) oder 0177/ 4978584 (Stefan)
Eine regelmäßige Austauschgruppe mit Siglinde Münch. Die Lehre im Buch »Ein Kurs in Wundern« ist eine dynamische, sich entwickelnde Lehre, die zu Offenheit, Freiheit und Verwirklichung der vielen Dimensionen unseres geistigen Potenzials führt – insbesondere der erstaunlichen Geheimnisse unserer spirituellen Natur. Es ist eine Geistesschulung, deren Informationsgehalt uns manchmal erschlägt, überfordert oder unverständlich erscheint.
Frei entfalten - achtsam wachsen.
Für Kind und mit Bezugsperson (5 - 24 Monate)
WAS ERWARTET EUCH
Spiel , Verbindung & Entwicklung - ganz in eurem Tempo
8 Termine a 60 Min:
04.06.25, 11.06.25, 25.06.25, 02.07.25, 09.07.25, 16.07.25, 30.07.25
MINI 5-7 Monate - Mittwochs 11:00 bis 12:00 Uhr im MIDI 8-10 Monate - Bei Interesse gerne schreiben, ich bin momentan noch an der Planung...
MAXI 12 -24 Monate - Mittwochs 9:30 bis 10:30 Uhr
im Kulturraum Eulenspiegel, Wasserburg
SPIEL UND RAUM
Isabell Dittmann, hej@spielundraum.de
www.spielundraum.de
Modell Wasserburg e.V.
Peter Schilinski (1916-1992)
Jedermensch-Verlag
ältere Ausgaben und weitere Informationen bietet die nicht mehr aktualisierte Webseite: