Seiten
Restaurant Café
Bis zu einer Neueröffnung iim Mai 2023 gibt es in unseren Räumen zeitlich begrenzte gastronomische Zwischenereignisse wie z.B.:
PUR Popup Reataurant
Café / Brunch / Restaurant / Bar
Bis 16. April geöffnet
Donnerstag, Freitag, Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr
Reservierung: 0176 550 120 78
mehr Info: https://www.eulenspiegel-restaurant.de/
Bioladen
In unserem Bioladen finden Sie eine große Auswahl an frischem Bio-Obst und Bio-Gemüse vorwiegend regional und saisonal. Bei der Auswahl der Bio-Produkte legen wir besonderen Wert auf die Nachfrage und die Anregung unserer Kunden. Somit haben wir ein lebendiges und angepasst Sortiment auf kleinem Raum. Die Bio-Bäckereien Lehenhof und Grötzinger beliefern uns täglich mit ihren hochwertigen Backwaren. Wir lieben den Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln aus verantwortlicher, ökologischer Produktion genauso wie die Begegnung und den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden. Unser Ziel ist kostendeckend also nicht gewinnorientiert zu wirtschaften. Daher sind unsere Preise transparent und richten sich nach den unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller.
Kulturraum
Der Raum ist durch die Haustür auf der Ostseite vom Café-Garten aus erreichbar.
Dorfstraße 25
Veranstaltungen im Eulenspiegel
Mittwoch, 11. Januar, 20 Uhr im Kulturraum
Wovon wir leben und wofür wir leben?
Schicksalsfragen des modernen Menschen.
Vortrag und Gespräch mit Anton Kimpfler
Das meiste, was unsere heutige Existenz sichert, wird durch Menschen ermöglicht, die wir kaum kennen. Was hat das zu bedeuten? Und welche Konsequenzen sollten wir daraus ziehen?
Singkreis mit Daniela Mix
jeweils vierzehntägig, Donnerstags von 19 – 20.30 im Kulturraum.
19.1.23, 02.02.23, 23.02.23, 02.03.23, 16.03.23, 30.03.23,
Meditation
jeweils montags, 20 Uhr im Kulturraum.
Wir meditieren und kontemplieren in einer offenen Gruppe in der Tradition des Theravada. Praktizierende und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Kontakt: peter.altenried@altenried-stb.de
Mittwoch, 1. Februar, 20 Uhr im Kulturraum
Vom Sinn der Gegensätze und Widersprüche in unserem Leben
Rundgespräch mit Tatjana Kerl und Anton Kimpfler
Mittwoch, 1. März, 20 Uhr im Kulturraum
Vom Schutz der Lebenskräfte in uns und in der Natur
Rundgespräch mit Klaus Korpiun und Anton Kimpfler
Freitagabend, 31. März 2023, 20 Uhr, im Kulturraum
Neue Formen der Zusammenarbeit im Kleinen und im Größeren
Renate Brutschin berichtet von ihrem Projekt CaseCaroCarrubo auf Sizilien
Samstag, 1.April 2022, 10 Uhr
Freundeskreis-Treffen Modell Wasserburg e.V.
Freitag, 14. April, 20 Uhr bis Sonntag, 16. April 2023, mittags im Kulturraum
Gute Selbstbehauptung in einer aufgewühlten Weltsituation
mit Anton Kimpfler (Schriftsteller), Ansgar Liebhart (Psychotherapeut) und Inga Gessinger (Eurythmie).
Beiträge, psychologische Gesprächsarbeit und eurythmisches Bewegen (leichte Schuhe mitbringen).
Thematische Schwerpunkte: Wie stärken wir das eigene Wesen? Was ist an gemeinsamer Unterstützung möglich angesichts umstrittener oder notleidender sozialeer Zustände? Bezüge von unserer eigenen Person zu den erdenweiten Verhältnissen.
Kostenbeitrag 60 Euro, ohne Übernachtung und Verpflegung. Ermäßigung möglich. Übernachtung ist in unserem Holzhaus mit eigenem Schlafsack im Mehrbettzimmer für 13 Euro pro Nacht möglich. Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Selbstorganisation (Gaststätte oder Selbstversorgerküche). Anmeldung: Eulenspiegel Kulturraum, Dorfstr. 25, 88142 Wasserburg 08382-89056
Mittwoch, 26. April, 20 Uhr im Kulturraum
Sparsamer kann reicher sein Nachhaltiger Energieumgang.
Rundgespräch mit Günter Edeler und Anton Kimpfler
Mittwoch, 10. Mai, 20 Uhr im Kulturraum
Unerkannte Klimasünder am Beispiel der Tiefkühlprodukte
Rundgespräch mit Andreas Reger und Anton Kimpfler
Mittwoch, 21. Juni, 20 Uhr im Kulturraum
Wie kann sich die Demokratie weiterentwickeln?
Rundgespräch mit Ingo Mäder und Anton Kimpfler