Seiten

Veranstaltungen im Eulenspiegel

Hier werden laufend (1.) Einzelveranstaltungen und (2.) regelmäßig oder mehrteilig stattfindende Veranstaltungen und Kurse  angekündigt.
 
  
  1. Einzelveranstaltungen:


Freitag, 4. April, 20 Uhr bis Sonntag, 6. April 2025, mittags im Kulturraum
Gemeinschaftliches Zusammenwirken statt gegenseitiges Rivalisieren
Wie kommen wir an gegen Erschöpfung und Einsamkeit?
Mit Anton Kimpfler (Schriftsteller), Klaus Herbig (Psychotherapeut) und Inga Gessinger (Eurythmie).
Beiträge, psychologische Gesprächsarbeit und eurythmisches Bewegen (leichte Schuhe mitbringen).
Unter einem Kampf und Konkurrenz leiden Mensch und Natur. Wie lässt sich das überwinden, statt dass unsere Zukunft zu Isolation führt oder sogar zerstörerisch endet?
Kostenbeitrag 60 Euro, ohne Übernachtung und Verpflegung. Ermäßigung möglich. Übernachtung ist in unserem Holzhaus mit eigenem Schlafsack im Mehrbettzimmer für 15 Euro pro Nacht möglich. Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Selbstorganisation (Gaststätte oder Selbstversorgerküche). Bitte bei Anmeldung angeben.

Mittwoch, 23. April, 20 Uhr im Kulturraum
Die Notwendigkeit einer Postwachstumsgesellschaft
Rundgespräch mit Dieter Koschek und Anton Kimpfler
 

Verschoben, neuer Termin folgt
Freitag 25.April 25, 20 Uhr im Café
Sambalelê – Brasilianische Rhythmen aus Turin
Sambalelê – ein Frauentrio aus Turin, Italien spielt brasilianische Musik voller Energie und Lebensfreude mit einer besonderen Besetzung aus Ukulele, Gesang und Percussion.
Mit einer Mischung aus brasilianischen Rhythmen wie Samba und Bossa Nova sowie einer Prise italienischer Leidenschaft schaffen wir eine lebendige, einladende Atmosphäre.
Der Hut geht rum!

10. Mai 25, 15.00 Uhr im Kulturraum
Kasperkoffer
Die lachenden Brötchen.

Ein Kasperleben in 5 Akten von Christoph Stüttgen.

Mittwoch, 14. Mai, 20 Uhr im Kulturraum
Wie kommen wir zu einer guten sozialen Zusammenarbeit?
Rundgespräch mit Tatjana Kerl und Anton Kimpfler

Mittwoch, 18. Juni, 20 Uhr im Kulturraum
Was Mensch und Natur füreinander tun können
Rundgespräch mit Klaus Korpiun und Anton Kimpfler


                                  ooooooooooooooo


2. Regelmäßige bzw. mehrteilige Veranstaltungen
 
 
Meditation

jeweils Montags, 20 Uhr im Kulturraum
Wir meditieren und kontemplieren in einer offenen Gruppe in der Tradition des Theravada.
Praktizierende und Interessierte sind herzlich eingeladen..
Kontakt: peter.altenried@altenried-stb.de

 
Singkreis mit Daniela Mix und Stefan Lotter 

Wir singen eingängige lebensbejahende Lieder, Mantren, Chants aus aller Welt, frei von Leistungsdruck und Perfektion. 
Gemeinsames Singen macht glücklich, berührt Herz und Seele, entspannt und schafft Verbundenheit.
Jeweils Donnerstags von 19 – 20.30 Uhr im Kulturraum.
Termine: 

16.01.25, 27.02.25, 20.03.25, 03.04.25, 15.05.25, 26.06.25, 17.07.25, 18.09.25, 16.10.25, 06.11.25,04.12.25
Wertschätzung/Abend 15€, Bonuskarte 75€/6x , Anmeldung bis Mittwoch 12.00 Uhr erbeten unter 0152/ 5566 3573 (Daniela) oder 0177/ 4978584 (Stefan)
 
Ein Kurs im Wundern
Eine regelmäßige Austauschgruppe mit Siglinde Münch. Die Lehre im Buch »Ein Kurs in Wundern« ist eine dynamische, sich entwickelnde Lehre, die zu Offenheit, Freiheit und Verwirklichung der vielen Dimensionen unseres geistigen Potenzials führt – insbesondere der erstaunlichen Geheimnisse unserer spirituellen Natur. Es ist eine Geistesschulung, deren Informationsgehalt uns manchmal erschlägt, überfordert oder unverständlich erscheint. 
jeden 2. Donnerstag im Monat. Beginn jeweils um 19 Uhr im Kulturraum Eulenspiegel.Information und Anmeldung: Siglinde Münch 0176 34127779
 

Hatha-Yoga mit Ingo Lehmann
Sanfter Frühjahrs-Kurs für Anfänger, Wiedereinsteiger und Neugierige! Gemeinsam üben wir ein erfrischendes Hatha-Yoga, welches für jeden gut geeignet ist, auch um erste Yoga-Erfahrungen zu sammeln.
Komm wie du bist Matten und Kissen liegen für dich bereit.
11.04. / 17.04. / 24.04. / 09.05. / 16.05. / 22.05. / 29.05.2025
19:30-21:00 UHR im Kulturraum Eulenspiegel, Wasserburg
Es freut sich über deine Anmeldung bis zum 10.7.2024
Chandra Ingo Lehmann Yogalehrer (Yoga Vidya) Tel 0171 1422609
pranayoga.rocks@t-online.de