Mittwoch,
26. November, 20 Uhr im Kulturraum
Friedensförderndes
Wirtschaften – wie sieht das aus?
Rundgespräch
mit Frieder Fahrbach und Anton Kimpfler
Smstag, 13.12.25, 11 bis 17 Uhr im Café
Weltladen Weihnachtsmärktle
Der Weltladen Wasserburg bietet ein Weihnachtsmärktle zum Café an. Fair gehandelte Lebensmittel in Bioqualität und vieles mehr.
Stimmungsvolle Harfenmusik mit Monika Illerhaus
Mittwoch,
17. Dezember, 20 Uhr im Kulturraum
Weihnachten
als Fest des Friedens
Rundgespräch
im Gedenken an Peter Schilinski mit Heiko Brinkmann und Anton
Kimpfler
Mittwoch,
14. Januar 26, 20 Uhr im Kulturraum
Ohne
Schönheit kann die Seele nicht leben
Vortrag
und Gespräch mit Anton Kimpfler
Wegen der zunehmenden
technischen Künstlichkeit droht das Menscheninnere zu verkümmern.
Deshalb kann es wichtiger denn je sein, daß dem nachgegangen wird,
was uns durch schöne Eindrücke seelische Nahrung gibt.
Mittwoch,
11. Februar 26, 20 Uhr im Kulturraum
Ohne
freie Presse keine lebendige Demokratie
Rundgespräch
mit Dieter Koschek und Anton Kimpfler
Freitag,
den 20. März 26, 20 Uhr im Kulturraum
Sizilienabend
Renate
Brutschin berichtet von unserem Projekt „CaseCaro Carrubo“ auf
Sizilien
Samstag,
den 21. März 26, 10 Uhr im Kulturraum
Freundeskreistreffen
des
„Projekt Eulenspiegel“. In lockerer Runde besprechen wir die
Arbeit unseres Projekts: Café Eulenspiegel, Kulturraum, Jedermensch, ...
Mittwoch,
25. März 26, 20 Uhr im Kulturraum
Ohne
Vergangenheitsaufarbeitung kein Zukunftsbewältigen
Rundgespräch
mit Karl Schweizer und Anton Kimpfler
Freitag, 10.
April, 20 Uhr bis Sonntag, 12. April 2026, mittags im
Kulturraum
Schützende Hilfen in bedrängter Zeit
Mit Inga
Gessinger (Eurythmie), Tatjana Kerl (Märchen), Klaus Herbig
(Psychotherapeut) und Anton Kimpfler (Schriftsteller)
Beiträge,
psychologische Gesprächsarbeit und eurythmisches Bewegen (leichte
Schuhe mitbringen).
Themenschwerpunkte:
Durch das Dunkel zu neuem Licht – Eigene Blockaden bemeistern, zu
lebendiger seelischer Bewegtheit hinfinden – Sich in schöner Weise
gegenseitig weiterbringen.
Kostenbeitrag
60 Euro, ohne Übernachtung und Verpflegung. Ermäßigung möglich.
Übernachtung ist in unserem Holzhaus mit eigenem Schlafsack im
Mehrbettzimmer für 15 Euro pro Nacht möglich. Frühstück,
Mittagessen und Abendessen in Selbstorganisation (Gaststätte oder
Selbstversorgerküche). Bitte bei Anmeldung angeben.
Eulenspiegel
Kulturraum, Dorfstr. 25, 88142 Wasserburg/B. 08382-89056
Mittwoch,
29. April 26, 20 Uhr im Kulturraum
Der Erdboden als die Ressource
Rundgespräch
mit Klaus Korpiun und Anton Kimpfler
ooooooooooooooo
Wir meditieren und kontemplieren in einer offenen Gruppe in der Tradition des Theravada.
Praktizierende und Interessierte sind herzlich eingeladen..
Kontakt: peter.altenried@altenried-stb.de
Wir singen eingängige lebensbejahende Lieder, Mantren, Chants aus aller Welt, frei von Leistungsdruck und Perfektion. Gemeinsames Singen macht glücklich, berührt Herz und Seele, entspannt und schafft Verbundenheit.
Jeweils Donnerstags von 19 – 20.30 Uhr im Kulturraum.
Termine: 18.09.25, 16.10.25, 06.11.25, 04.12.25
Wertschätzung/Abend 15€, Bonuskarte 75€/6x , Anmeldung bis Mittwoch 12.00 Uhr erbeten unter 0152/ 5566 3573 (Daniela) oder 0177/ 4978584 (Stefan)
Eine regelmäßige Austauschgruppe mit Siglinde Münch. Die Lehre im Buch »Ein Kurs in Wundern« ist eine dynamische, sich entwickelnde Lehre, die zu Offenheit, Freiheit und Verwirklichung der vielen Dimensionen unseres geistigen Potenzials führt – insbesondere der erstaunlichen Geheimnisse unserer spirituellen Natur. Es ist eine Geistesschulung, deren Informationsgehalt uns manchmal erschlägt, überfordert oder unverständlich erscheint.
PIKLER SPIELRAUM
Frei entfalten - achtsam wachsen.
Für Kind und mit Bezugsperson (5 - 24 Monate)
WAS ERWARTET EUCH
Spiel , Verbindung & Entwicklung - ganz in eurem Tempo
MINI 5-7 Monate - Mittwochs 11:00 bis 12:00 Uhr im MIDI 8-10 Monate - Bei Interesse gerne schreiben, ich bin momentan noch an der Planung...
MAXI 12 -24 Monate - Mittwochs 9:30 bis 10:30 Uhr
im Kulturraum Eulenspiegel, Wasserburg
SPIEL UND RAUM
Isabell Dittmann, hej@spielundraum.de
www.spielundraum.de