Seiten

Veranstaltungen im Eulenspiegel

Hier werden laufend (1.) Einzelveranstaltungen und (2.) regelmäßig oder mehrteilig stattfindende Veranstaltungen und Kurse  angekündigt.
 
  
  1. Einzelveranstaltungen:

Samstag 28.12. bis Montag, 30 12.2024, jeweils von 18 - 22 Uhr im Café
Weinstube Sylvester-Special

Samstag, 11. Januar 2025, von 11-16 Uhr im Kulturraum abgesagt
Den Heilraum der Sinne spielerisch erleben
Tauche ein in eine Reise über die Emotionen hin zu deinen Sinnen und darüber hinaus. In diesem Workshop aktivieren wir zunächst die irdischen Sinne, um sie dann bewusst zurückzuziehen und die Hellsinne zu öffnen.
Was dich erwartet:
Fühlende Praxis: Spüre deine Energie in Bewegung mit Yoga und Atemübungen.
Gemeinschaft: Erfahre die Kraft des Miteinanders durch Partnerübungen.
Meditation: Erlebe die transformative Ausdehnung der positiven Emotion
Quellenanbindung: Erkenne die Verbindung mit der Quelle allen Seins und öffne dich für neue Erkenntnisse.
Dieser Workshop ist eine Einladung, sinnlich zu sein, die eigene Wahrnehmung zu erweitern und dich auf einer tiefen Ebene zu spüren.
Investition in dich: 44 €
Von 13-14 Uhr ist Zeit für eine Mittagspause im Café und einen kleinen Spaziergang. Voraussetzung zur Teilnahme: Offenheit und den Wunsch, dich mit dir selbst und dem Universum zu verbinden. ?
Melde dich an und entdecke die Kraft deiner Sinne und Hellsinne – in Bewegung, Stille und Verbundenheit.
Anmeldung; Gina Lacirignola 0173 668 43 78


ab 17. Januar 2025 immer Freitags 9-10:30 Uhr im Kulturraum
"Yoga Kurs"
Sanftes Morgen Yoga mit Sabrina Schmidt
Du öffnest deinen Körper und Geist für den Tag. Durch sanfte Bewegungen und Dehnung schaffst du Raum und Flexibilität im Innen und Außen. Meditation und Entspannungstechniken helfen dir, dein Nervensystem zu regulieren und auf Dauer Ausgeglichenheit und Gelassenheit zu kultivieren.
Drop In 20 € (beim Kauf einer 10er Karte bekommst du 2€ Ermäßigung pro Stunde)
Anmeldung Tel.: 0049176 207 854 65 oder sabiom1980@web.de

Mittwoch, 22. Januar, 20 Uhr im Kulturraum
Friedliches Vermitteln
Gegensätze und Gemeinsamkeiten in uns und zwischen uns
Vortrag und Gespräch mit Anton Kimpfler
Daß uns Schwierigkeiten entgegentreten, kann zeigen, wie unzulänglich vieles in unserem Leben bleibt. Leider wird oft noch in Streit darüber geraten, wo genau umgekehrt einzusehen ist, daß ein gegenseitiges Ergänzen nötig wäre. Dann kann es sogar reicher denn je weiter gehen.

Sonntag, 26.Januar.25 jeweils von 13:30 bis 14:30 Uhr im Kulturraum
Wieder mal richtig herzhaft lachen
Eine kurze theoretische Einführung und viele spielerische Übungen schaffen einen Raum, in dem sich deine innere Heiterkeit wieder entfalten kann.
Du wirst Lach-Training kennen lernen und begeistert sein von der intensiven Wirkung.
Ideal zum kennen lernen von Lach-Training.
Du möchtest Ballast abwerfen und deine Batterien wieder aufladen?
Erlebe ein berauschendes Glücksgefühl
Willst du lachen, auch wenn dir gar nicht danach zumute ist?
Finde zurück, zu deiner inneren Heiterkeit
Erlebe wie Lachen befreit und verbindet!
Gehe beschwingt und mit frischer Energie aus diesem Nachmittag.
Buchen unter: https://kikudoo.com/cornelia-leisch-lachtraining/courses/W6MRKQ
Mehr Infos: https://www.cornelia-leisch.de/lach-kompakt-kurs

Mittwoch, 26. Februar, 20 Uhr im Kulturraum
Wie geht es weiter mit der Energiewende (Windkraft, Solarenergie und anderes)?
Rundgespräch mit Günter Edeler und Anton Kimpfler

Freitag, den 14. März 25, 20 Uhr im Kulturraum
Sizilienabend
Renate Brutschin berichtet von der Begegnungstätte CaseCaroCarrubo

Samstag, den 15. März 25, 10 Uhr im Kulturraum
Freundeskreistreffen

Samstag, den 15. März 25, 18 Uhr
Cena
Sizilianisches Abendessen

Mittwoch, 26. März, 20 Uhr im Kulturraum
Wie kommen wir zu einer ausgewogenen sozialen Urteilsbildung?
Rundgespräch mit Hans-Dieter Mayer und Anton Kimpfler

Freitag, 4. April, 20 Uhr bis Sonntag, 6. April 2025, mittags im Kulturraum
Gemeinschaftliches Zusammenwirken statt gegenseitiges Rivalisieren
Wie kommen wir an gegen Erschöpfung und Einsamkeit?
Mit Anton Kimpfler (Schriftsteller), Klaus Herbig (Psychotherapeut) und Inga Gessinger (Eurythmie).
Beiträge, psychologische Gesprächsarbeit und eurythmisches Bewegen (leichte Schuhe mitbringen).
Unter einem Kampf und Konkurrenz leiden Mensch und Natur. Wie lässt sich das überwinden, statt dass unsere Zukunft zu Isolation führt oder sogar zerstörerisch endet?

Kostenbeitrag 60 Euro, ohne Übernachtung und Verpflegung. Ermäßigung möglich. Übernachtung ist in unserem Holzhaus mit eigenem Schlafsack im Mehrbettzimmer für 15 Euro pro Nacht möglich. Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Selbstorganisation (Gaststätte oder Selbstversorgerküche). Bitte bei Anmeldung angeben.
Eulenspiegel Kulturraum, Dorfstr. 25, 88142 Wasserburg/B. 08382-89056


                                  ooooooooooooooo


2. Regelmäßige bzw. mehrteilige Veranstaltungen
 
 
 
Meditation

jeweils Montags, 20 Uhr im Kulturraum
Wir meditieren und kontemplieren in einer offenen Gruppe in der Tradition des Theravada.
Praktizierende und Interessierte sind herzlich eingeladen..
Kontakt: peter.altenried@altenried-stb.de

 
Singkreis mit Daniela Mix und Stefan Lotter 

Wir singen eingängige lebensbejahende Lieder, Mantren, Chants aus aller Welt, frei von Leistungsdruck und Perfektion. 
Gemeinsames Singen macht glücklich, berührt Herz und Seele, entspannt und schafft Verbundenheit.
Jeweils Donnerstags von 19 – 20.30 Uhr im Kulturraum.
Termine: 

16.01.25, 27.02.25, 20.03.25, 03.04.25, 15.05.25, 26.06.25, 17.07.25, 18.09.25, 16.10.25, 06.11.25,04.12.25
Wertschätzung/Abend 15€, Bonuskarte 75€/6x , Anmeldung bis Mittwoch 12.00 Uhr erbeten unter 0152/ 5566 3573 (Daniela) oder 0177/ 4978584 (Stefan)
 
Ein Kurs im Wundern
Eine regelmäßige Austauschgruppe mit Siglinde Münch. Die Lehre im Buch »Ein Kurs in Wundern« ist eine dynamische, sich entwickelnde Lehre, die zu Offenheit, Freiheit und Verwirklichung der vielen Dimensionen unseres geistigen Potenzials führt – insbesondere der erstaunlichen Geheimnisse unserer spirituellen Natur. Es ist eine Geistesschulung, deren Informationsgehalt uns manchmal erschlägt, überfordert oder unverständlich erscheint. 
jeden 2. Donnerstag im Monat. Beginn jeweils um 19 Uhr im Kulturraum Eulenspiegel.Information und Anmeldung: Siglinde Münch 0176 34127779
 

Hatha-Yoga mit Ingo Lehmann
Sanfter Frühjahrs-Kurs für Anfänger, Wiedereinsteiger und Neugierige! Gemeinsam üben wir ein erfrischendes Hatha-Yoga, welches für jeden gut geeignet ist, auch um erste Yoga-Erfahrungen zu sammeln.
Komm wie du bist Matten und Kissen liegen für dich bereit.
21.03. / 27.03. / 11.04. / 17.04. / 24.04. / 09.05. / 16.05. / 22.05. / 29.05.2025
19:30-21:00 UHR im Kulturraum Eulenspiegel, Wasserburg
Es freut sich über deine Anmeldung bis zum 10.7.2024
Chandra Ingo Lehmann Yogalehrer (Yoga Vidya) Tel 0171 1422609
pranayoga.rocks@t-online.de