Seiten

Veranstaltungen im Eulenspiegel

Hier werden laufend (1.) Einzelveranstaltungen und (2.) regelmäßig oder mehrteilig stattfindende Veranstaltungen und Kurse  angekündigt.
 
  
  1. Einzelveranstaltungen:

Mittwoch, 17. September, 20 Uhr im Kulturraum
Sparsamer Umgang mit Rohstoffen und Energien
Rundgespräch mit Günter Edeler und Anton Kimpfler

Samstag, 18. Oktober, 16 Uhr bis Sonntag, 19.Oktober 2025, mittags im Kulturraum
Menschliche oder technische Zukunft?
Wie kommen wir zu einem friedlichen, gesunden und kreativen Miteinander?
Mit Anton Kimpfler und Volker Windisch (Beiträge), Inga Gessinger (Eurythmie) und Märchenerzählung durch Tatjana Kerl
Kostenbeitrag 40 Euro, ohne Übernachtung und Verpflegung. Ermäßigung möglich. Übernachtung ist in unserem Holzhaus mit eigenem Schlafsack im Mehrbettzimmer für 15 Euro pro Nacht möglich. Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Selbstorganisation (Gaststätte oder Selbstversorgerküche). Bitte bei Anmeldung angeben. 

Mittwoch, 22. Oktober, 20 Uhr im Kulturraum
Unser Verhältnis zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Rundgespräch mit Tatjana Kerl und Anton Kimpfler

Freitag, 21. November 19 Uhr im Café
Social Dining
Ein langer Tisch, ein einfaches Essen, ein Abend in Gemeinschaft. Das Besondere daran ist, man trifft Menschen, die einem zunächst fremd sind. Einheimische, Zugereiste und Touristen finden für einen Abend zusammen. Reservierungen sind nur für eine oder zwei Personen möglich und werden unter socialdining.li@gmail.com entgegen genommen.

Samstag, 22. November 19 Uhr im Café
Weinprobe mit Uli Scheffler
Weinhändler Uli Scheffler führt uns durch die Welt der Bioweine. Wir probieren eine Auswahl (spritzig, weiß, rosé rot) und erfahren allerlei Wissenswertes über Wein, Winzer und Anbaugebiete. Natürlich darf auch eine kleine Einführung in die Sensorik nicht fehlen, wir schärfen Augen, Nase und Gaumen für das ganz besondere Getränk und lernen die Sprache des Weins kennen.
Und vielleicht ist ja dieses Mal auch ein neuer Lieblingswein dabei.
8 Weine, Brot, Oliven und Käse, 39 € (wird bei einer Bestellung voll verrechnet)

Mittwoch, 26. November, 20 Uhr im Kulturraum
Friedensförderndes Wirtschaften – wie sieht das aus?
Rundgespräch mit Frieder Fahrbach und Anton Kimpfler

Mittwoch, 17. Dezember, 20 Uhr im Kulturraum
Weihnachten als Fest des Friedens
Rundgespräch im Gedenken an Peter Schilisnki mit Heiko Brinkmann und Anton Kimpfler

 

                                  ooooooooooooooo


2. Regelmäßige bzw. mehrteilige Veranstaltungen
 
 
Meditation

jeweils Montags, 20 Uhr im Kulturraum
Wir meditieren und kontemplieren in einer offenen Gruppe in der Tradition des Theravada.
Praktizierende und Interessierte sind herzlich eingeladen..
Kontakt: peter.altenried@altenried-stb.de

 
Singkreis mit Daniela Mix und Stefan Lotter 

Wir singen eingängige lebensbejahende Lieder, Mantren, Chants aus aller Welt, frei von Leistungsdruck und Perfektion. 
Gemeinsames Singen macht glücklich, berührt Herz und Seele, entspannt und schafft Verbundenheit.
Jeweils Donnerstags von 19 – 20.30 Uhr im Kulturraum.
Termine: 18.09.25, 16.10.25, 06.11.25, 04.12.25
Wertschätzung/Abend 15€, Bonuskarte 75€/6x , Anmeldung bis Mittwoch 12.00 Uhr erbeten unter 0152/ 5566 3573 (Daniela) oder 0177/ 4978584 (Stefan)

 
Ein Kurs im Wundern
Eine regelmäßige Austauschgruppe mit Siglinde Münch. Die Lehre im Buch »Ein Kurs in Wundern« ist eine dynamische, sich entwickelnde Lehre, die zu Offenheit, Freiheit und Verwirklichung der vielen Dimensionen unseres geistigen Potenzials führt – insbesondere der erstaunlichen Geheimnisse unserer spirituellen Natur. Es ist eine Geistesschulung, deren Informationsgehalt uns manchmal erschlägt, überfordert oder unverständlich erscheint. 
jeden 2. Donnerstag im Monat. Beginn jeweils um 19 Uhr im Kulturraum Eulenspiegel.Information und Anmeldung: Siglinde Münch 0176 34127779
 

PIKLER SPIELRAUM
Frei entfalten - achtsam wachsen.
Für Kind und mit Bezugsperson (5 - 24 Monate)
WAS ERWARTET EUCH
Spiel , Verbindung & Entwicklung - ganz in eurem Tempo
MINI 5-7 Monate - Mittwochs 11:00 bis 12:00 Uhr im MIDI 8-10 Monate - Bei Interesse gerne schreiben, ich bin momentan noch an der Planung...
MAXI 12 -24 Monate - Mittwochs 9:30 bis 10:30 Uhr
im Kulturraum Eulenspiegel, Wasserburg
SPIEL UND RAUM
Isabell Dittmann, hej@spielundraum.de
www.spielundraum.de